[vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1629664550932{padding-top: 90px !important;padding-bottom: 90px !important;background-image: url(https://geraldrichter.at/wp-content/uploads/2021/03/content_map.jpg?id=10407) !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column][vc_empty_space height=“150px“][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1523280848141{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1523280848141{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column css=“.vc_custom_1634884784053{margin-bottom: 20px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1629534472588{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]Home » 5 Punkte für gute Inhalte für Website, Blog und Social Media[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner offset=“vc_hidden-sm vc_hidden-xs“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“5 Punkte für gute Inhalte
für Website, Blog und Social Media“ font_container=“tag:h1|font_size:48|text_align:left|color:%23146373|line_height:1.1″ google_fonts=“font_family:Open%20Sans%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C600%2C600italic%2C700%2C700italic%2C800%2C800italic|font_style:700%20bold%20italic%3A700%3Aitalic“ css=“.vc_custom_1634885017945{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner offset=“vc_hidden-lg vc_hidden-md“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“5 Punkte für gute Inhalte für Website, Blog und Social Media“ font_container=“tag:h1|font_size:38|text_align:left|color:%23146373|line_height:1.1″ google_fonts=“font_family:Open%20Sans%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C600%2C600italic%2C700%2C700italic%2C800%2C800italic|font_style:700%20bold%20italic%3A700%3Aitalic“ css=“.vc_custom_1634884712257{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ rtl_reverse=“yes“ content_placement=“top“ css=“.vc_custom_1629534557219{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column css=“.vc_custom_1634884611691{margin-bottom: 20px !important;}“][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text css=“.vc_custom_1615967802857{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Mit guten Inhalten in Ihren sozialen Netzwerken, auf Ihrer Webseite, im Blog oder in Ihrem Newsletter können Sie Menschen für Ihr Unternehmen oder Marke gewinnen und zum Wiederkommen bewegen. Im besten Fall erreichen Sie so sogar, dass man über Sie spricht und Sie weiterempfiehlt.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615978515982{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Man könnte also sagen, dass Sie mit Ihren Inhalten kleine Geschenke an potentielle und bestehende Kunden sowie Interessenten verteilen. Was müssen nun diese Geschenke beinhalten, um möglichst erfolgreich zu sein? Was sollten Sie schreiben und posten? Sollten Sie doch lieber Videos drehen?
In den nächsten Zeilen erhalten Sie eine Anleitung für gute Inhalte, speziell für Unternehmen, die ihre Postings in sozialen Netzwerken oder Ihren Blog selbst gestalten wollen.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“5 Punkte für gute Inhalte oder überlegen Sie sich Ihre Geschenke genau“ font_container=“tag:h2|font_size:22|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615968062925{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“ el_id=“identifikation“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615978559082{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“ el_id=“thema“]1. Thema und Inhalt – Das Anlocken oder der Anlass für Geschenke
2. Wem erzähle ich es, wen trifft der Inhalt – Die beschenkten Menschen
3. Qualität – Der konkrete Inhalt vom Inhalt!
4. Aufbereitung – Die Verpackung und das Mascherl des Geschenkes
5. Verteilung – Die Lieferung

Und:
Passende Zeit, passender Ort & Kontext
Die Content Map – Beispiel & Download
Inhalte sind Geschenke und Service für die Menschen[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“1. Thema und Inhalt – Das Anlocken oder der Anlass für Geschenke“ font_container=“tag:h3|font_size:22|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615978130779{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615978682656{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Für Ihr Geschenk benötigen Sie einen Anlass. Der größere und ständige Anlass ist Ihre Vision was Sie mit Ihrem Unternehmen oder Projekt erreichen möchten. Ein kurzfristiger Anlass ist vielleicht etwas was gerade in der Welt passiert, oder etwas was in Ihrem Unternehmen auftaucht und Sie unbedingt erzählen wollen oder müssen.

Dabei immer nur von den eigenen Produkten und Dienstleistungen zu sprechen ist keine gute Lösung. Das ist für die Wenigsten wirklich von Interesse. Speziell wenn Sie mit Mitbewerbern vergleichbare Leistungen anbieten und im globalen Markt hoher Konkurrenz unterliegen.

Im übergeordneten Thema Ihrer Inhalte sollten Ihre Vision und Ihre Ziele spürbar sein.
Als Juwelier zum Beispiel verkaufen Sie keinen Schmuck, sondern Sie bewirken bei den Menschen, die den Schmuck tragen und dem Käufer selbst etwas. Als Hotel verkaufen Sie keine Zimmer, sondern bieten vielleicht Unterhaltung, Abenteuer, Entspannung – auch hier machen Sie mit den Menschen etwas.

Es geht also um das “WARUM” Ihres Unternehmens und WIE sie es anbieten und umsetzen. Was möchten und können Sie den Menschen also erzählen, das wirklich für Ihre potentiellen Kunden von Interesse ist und was diese vielleicht sogar gerne weitererzählen.

Dem Menschen interessiert keine Werbung und keine x-te Produktbeschreibung. Ihn interessiert das Größere dahinter. Was passiert mit dem Menschen, wenn er oder sie Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistung in Anspruch nimmt. Wie verändert es ihn, was hat er/sie davon? Was kann er/sie sich von Ihnen erwarten?

Das grundlegende Thema Ihrer Inhalte wird in erster Linie durch die Vision Ihres Unternehmens bestimmt und wie Sie diese verfolgen. Eine extra hohe Serviceorientierung ist dabei hilfreich.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_single_image image=“10410″ img_size=“large“ add_caption=“yes“ alignment=“center“ onclick=“link_image“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1615978136729{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“ el_id=“menschen“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“2. Wem erzähle ich es, wen trifft der Inhalt – Die beschenkten Menschen“ font_container=“tag:h3|font_size:22|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615978440571{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“ el_id=“menschen“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615969011880{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Ein Geschenk muss immer dem Empfänger gefallen und nicht unbedingt Ihnen. Sie müssen sich also radikal in den Konsumenten Ihrer Inhalte denken.

Im besten Fall haben Sie bereits sogenannte Buyers oder auch User Personas ausgearbeitet. Das sind fiktive Charakter, also Beschreibungen Ihrer Wunschkunden mit all ihren Sehnsüchten, Emotionen, Wünschen und Herausforderungen.

Sie können sich vorstellen, es sind die Menschen, die Sie mit Ihren Inhalten beschenken wollen. Am einfachsten ist es, Sie denken an Ihre Lieblingskunden und überlegen genau was diese von Ihnen eigentlich wirklich wissen wollen, was schätzen sie an Ihnen und welche Herausforderungen lösen Sie für sie.

Die Frage ist also, wem machen Sie Ihr Inhalts-Geschenk und kann dieser Mensch wirklich damit etwas anfangen. Die nächste Frage oder eigentlich Antwort ergibt sich von selbst: Wo erreichen Sie diese Menschen – auf ihrem Blog, in den sozialen Netzwerken, eher auf Instagram oder in Facebook, oder doch in einem E-Mail (Newsletter) oder gar in der örtlichen Regionalzeitung.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“3. Qualität – Der konkrete Inhalt vom Inhalt!“ font_container=“tag:h3|font_size:20|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615978217220{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“ el_id=“inhalt“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615970228045{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Der konkrete Inhalt, also jedes einzelne kleine Teil, jeder Social Media Post oder Blogbeitrag, sollte zum übergeordneten Thema passen.

Im Prinzip gibt es nur vier verschiedene Typen von Inhalten, die die Menschen wirklich gerne aufnehmen. Das sind Unterhaltung, Inspiration, Information und ja! – auch Bildung.

Dabei gilt folgendes:

Information:
Der Nutzer wird über die für ihn interessanten Inhalte auf dem Laufenden gehalten.

Bildung:
Der Nutzer bekommt Anleitungen über Möglichkeiten, seinen Alltag einfacher zu gestalten.

Unterhaltung:
Der Nutzer wird durch diverse Inhalte in eine gute Stimmung versetzt.

Inspiration:
Der Nutzer wird mit Ideen versorgt, die ihn persönlich oder beruflich weiterentwickeln können.

Ihr Inhalt sollte immer mindestens einen Bereich davon treffen. Trifft er keinen, können Sie ihn getrost verwerfen. Er wird nicht ankommen und das Geschenk wird nicht angenommen. Es könnte sogar nach hinten losgehen, denn wenn sich herumspricht, dass sie so und so keine guten Geschenke verteilen, dann wird das Interesse geringer werden und die besten Inhalte vielleicht gar nicht gelesen.

Je mehr von diesen vier Inhaltstypen Sie aber mit einem Inhaltsteil abdecken können, desto mehr wird er akzeptiert sein, angenommen werden und sich auch herumsprechen.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“4. Aufbereitung – Die Verpackung und das Mascherl des Geschenkes“ font_container=“tag:h3|font_size:20|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615978229968{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“ el_id=“aufbereitung“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1616050802821{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Geschenke verpackt man. Man peppt sie auf, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Man hat unter Umständen auch selbst Spaß beim Verpacken und wird gerne gelobt für die kreative Art.

Wenn der Inhalt aber nicht passt, dann haben Sie zwar Aufmerksamkeit für Ihre Mascherl, aber es bewirkt nichts. Das ist übrigens das, was passiert wenn Sie nur auf Reichweiten Ihrer Inhalte schauen. Dafür zählt die Verpackung mehr als die Inhalte. Ergebnis bewirkt es aber kaum.

Es gibt viele verschiedene Formen von Inhalten. Vom Text über Bild bis zum Video, oder sogar Webinar, Whitepaper oder Podcast.

Wie wollen Sie also Ihren Inhalt aufbereiten und was macht Sinn? Welche Ressourcen haben Sie? Muss man dem Geschenk überhaupt ein ganz besonderes Mascherl umhängen? Meist ist das der Fall wenn der Inhalt selbst eigentlich nicht wirklich überzeugend ist. Für die Verpackung gilt: Sie sollte zu Ihnen und Ihrem Thema passen.

Wenn Sie authentisch wirken wollen – und das wollen Sie! – dann denken Sie hier aber gar nicht so viel nach, sondern dokumentieren was sie tun und sprechen über das was Ihnen zu ihren Themen unterkommt, auf die Art und Weise, die Ihnen selbst Spaß macht.

Ein besonders bemerkenswertes Mascherl lockt die Menschen vielleicht an und kann beim Kennenlernen hilfreich sein. Wenn der Inhalt aber nicht passt, dann ist die Enttäuschung noch viel größer bzw. bewirkt das Geschenk nichts.

Legen Sie also mehr Wert darauf WAS Sie schenken, als wie sie es aufbereiten. Denken Sie viel mehr darüber nach was die Menschen, die Sie beschenken gerne tun – lesen Sie gerne, oder schauen sie lieber schöne Fotos und Videos, wollen Sie diskutieren oder einfach unterhalten werden? Und schon wissen Sie ob Sie Text, Fotos oder Videos machen – ob Sie lieber Pinterest, Instagram und YouTube nutzen oder doch Facebook oder Twitter.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“5. Verteilung – Die Lieferung“ font_container=“tag:h3|font_size:22|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615978240088{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“ el_id=“verteilung“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615970853932{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Sie haben sich also Ihr Geschenk überlegt, haben es gut ausgesucht und verpackt, aber bekommen es die richtigen Menschen? Wird Ihr Geschenk also auch ausgeliefert?

Der beste Inhalt bewirkt gar nichts, wenn ihn keiner oder nur die falschen zum Sehen bekommen. Wenn er wirklich gut ist, d.h. vom Konsumenten akzeptiert und wertvoll angesehen, dann wird er sich von selbst genau dort verteilen, wo er von Interesse ist. Davor müssen Sie aber darauf schauen, dass Sie ihn dort auch wirklich verfügbar machen. Im fünften Punkt stehen also die Plattformen und die Medien, die Sie mit Ihren Inhalten versorgen.

Im fachchinesisch spricht man von: Owned Media, Social Content, Earned Content und Paid Media

Übersetzt also:

Owned Media – gehören einem
Gehören einem selbst: Blog, Website, Online Shop, Events, Print, Telefon
Das können Sie jederzeit aktiv betreiben und veröffentlichen was Sie wollen.

Social Content – findet öffentlich statt
Ist öffentlich – also öffentliche Plattformen wie soziale Netzwerke, Blogs, Foren, etc…
Auch hier können Sie jederzeit aktiv daran teilnehmen.

Earned Content – verdient man sich
Diese Verbreitung muss man sich verdienen. Das heißt ihre Inhalte sind so gut und interessant, dass sie von jemanden anderen, der Presse, andere Blogs oder Social Media Kanäle, etc. übernommen werden. Stellen Sie sich vor – Sie veröffentlichen ein Social Media Posting und daraufhin ruft Sie die Presse an und veröffentlicht etwas über Sie. Auch hier können Sie, durch Kooperationen und pflegen der Beziehungen, selbst etwas dazu beitragen und es etwas steuern.

Paid Content – bezahlt man
Für diesen bezahlt man – das heißt man kauft sich bei einer Zeitung, Online Magazin ein oder schaltet Inserate oder Online Banner.
Auch das können Sie jederzeit machen, allerdings hat es seinen Preis und ist teuer – davon wollen wir hier eigentlich gar nicht sprechen.

Wichtig für Sie ist, dass Sie wissen welche Kanäle Sie nutzen wollen und Sie sich dann für einzelne Inhalte die passenden aussuchen können.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“Passende Zeit, passender Ort und Kontext“ font_container=“tag:h2|font_size:22|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615978250887{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“ el_id=“kontext“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615971091683{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Ein ganz wichtiger Punkt, den man vor der Übergabe von Geschenken – also in unserem Fall der Veröffentlichung von Inhalten – immer bedenken sollte, ist der passende Ort, die passende Zeit und in welchen Kontext der Inhalt gebracht werden kann.

Wenn der Hund des Nachbarn gerade gestorben ist, werden Sie ihm auch nicht einen Hundeknochen zur nächsten Grillparty mitbringen, auch wenn Sie ihn schon gekauft haben.

Oder nehmen wir an, Sie sind Gärtner und haben einen Artikel über Gartenbewässerung geschrieben. Diesen im Zeitraum einer 20-tägigen Regenzeit, während es Überschwemmungen gibt zu veröffentlichen wäre die falsche Zeit.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“Die Content Map“ font_container=“tag:h2|font_size:22|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615978264148{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“ el_id=“contentmap“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615971205650{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Um Ihnen das Leben dabei zu erleichtern guten Inhalt zu produzieren und zu überprüfen habe ich die Content Map entwickelt.

Diese bildet sehr einfach – auf einem Blatt – die fünf oben beschrieben Punkte für guten Inhalt ab und man kommt schnell zur Lösung ob und wie man einen Inhalt aufbereiten soll und wo man ihn verteilt. Sie hilft auch bei der Beurteilung wen der Inhalt trifft und ob es überhaupt sinnvoll ist ihn zu veröffentlichen.

[/vc_column_text][vc_single_image image=“10402″ img_size=“large“ add_caption=“yes“ alignment=“center“ onclick=“link_image“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615975178151{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]Kurze zusätzliche Erläuterung zur Content Map:
Im ersten Punkt sind die Themen & Ideen für einzelne Inhalte enthalten. Im zweiten Punkt die Überprüfung ob es wirklich wen interessiert und für wen der Inhalt Bedeutung hat. Der dritte Punkt stellt die Frage ob die Qualität des Inhaltes passt. Im vierten Punkt wird die Aufbereitung geklärt – also Text, Video, Blogbeitrag, etc… und im letzten, fünften Punkt wird überprüft wo man ihn verteilen kann und sollte. Einfach hin und her spielen und Sie werden gute Lösungen finden.

Download Content Map
Hier können Sie die Content Map gerne downloaden. So lange Sie das Copyright bestehen lassen können Sie sie auch gerne vervielfältigen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ stm_title_font_weight=“400″ text=“Inhalte sind Geschenke und Service“ font_container=“tag:h2|font_size:22|text_align:left|color:%232c2c3a|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1615978274942{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“ el_id=“fazit“][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1615971821148{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

Sobald Sie also selbst etwas veröffentlichen – egal ob auf Ihrer Website oder in den sozialen Netzwerken betreiben Sie im Prinzip sogenanntes Content Marketing oder sind wie hier beschrieben beim Geschenke verteilen.

Content Marketing ist eine der besten Möglichkeiten im Online Marketing erfolgreich zu sein. Sie können sich so auch viele Werbungskosten sparen.
Allerdings sollten Sie sich dafür wirklich überlegen was Sie veröffentlichen, was Sie Ihren Kunden und Interessenten schenken! Schenken macht doch am meisten Spaß, wenn sich die beschenkten Menschen auch darüber freuen.

Die Vorgehensweise nach den oben beschriebenen Punkten, oder einfach das Nutzen der Content Map wird es Ihnen wesentlich erleichtern guten Inhalt zu produzieren. Die wichtigsten Punkte dabei sind die ersten zwei – welche Themen und an wen gerichtet.

Ihr WARUM, ihre Vision und damit Ihre Themen zu finden, sie zu definieren und für die Menschen zum Leben zu erwecken ist für Ihren Erfolg Goldes wert. Dabei helfe ich Ihnen gerne.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1570895693171{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]

[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ css_animation=“fadeInUp“][vc_column 0=““][vc_empty_space 0=““ height=“50px“][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ full_width=“stretch_row“ css_animation=“none“ css=“.vc_custom_1607422026659{padding-top: 75px !important;padding-bottom: 75px !important;background-color: #f7f9fa !important;}“][vc_column 0=““][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Mehr Stories direkt in die Mailbox? Tragen Sie sich hier ein.“ use_theme_fonts=“yes“]

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

[/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ full_width=“stretch_row“ css_animation=“none“ css=“.vc_custom_1615972429041{padding-top: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;}“][vc_column 0=““][vc_empty_space height=“48px“][stm_post_comments][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ css_animation=“fadeInUp“][vc_column 0=““][vc_empty_space 0=““ height=“50px“][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ css_animation=“none“][vc_column 0=““][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Das könnte Sie auch interessieren“ font_container=“tag:h2|text_align:center“ use_theme_fonts=“yes“][vc_basic_grid post_type=“post“ max_items=“-1″ style=“load-more“ items_per_page=“12″ item=“6743″ btn_shape=“square“ btn_color=“warning“ grid_id=“vc_gid:1634884221613-4c83a7b8-f3b3-6″ exclude=“8777″ taxonomies=“85″ offset=“1″][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ css_animation=“fadeInUp“][vc_column 0=““][vc_empty_space 0=““ height=“50px“][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ el_class=“third_bg_color“ css=“.vc_custom_1609664807741{margin-bottom: -60px !important;background-color: #f7f9fa !important;}“][vc_column 0=““][vc_cta h2=“Sie wollen Ihre Unternehmenskommunikation um digitale Kanäle erweitern?“ h2_font_container=“font_size:20px|color:%23000000|line_height:24px“ h2_use_theme_fonts=“yes“ shape=“square“ style=“flat“ add_button=“right“ btn_title=“Fragen Sie nach“ btn_style=“flat“ btn_color=“theme_style_2″ btn_align=“right“ btn_i_align=“right“ btn_i_icon_fontawesome=“fa fa-chevron-right“ use_custom_fonts_h2=“true“ btn_button_block=“true“ btn_add_icon=“true“ el_class=“third_bg_color“ css=“.vc_custom_1609664818778{margin-bottom: 0px !important;background-color: #f7f9fa !important;}“ h2_link=“|||“ btn_link=“url:http%3A%2F%2Fgeraldrichter.at%2Fkontakt%2F|||“][/vc_cta][/vc_column][/vc_row]