[vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1677654624515{padding-top: 90px !important;padding-bottom: 90px !important;background-image: url(https://geraldrichter.at/wp-content/uploads/2021/11/unternehmenskultur2.jpg?id=11669) !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column][vc_empty_space height=“150px“][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ disable_element=“yes“ css=“.vc_custom_1677654616968{padding-top: 90px !important;padding-bottom: 90px !important;background-color: #3a3a4a !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Unternehmenskultur“ font_container=“tag:h1|font_size:48|text_align:left|color:%23ffffff|line_height:1.1″ google_fonts=“font_family:Open%20Sans%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C600%2C600italic%2C700%2C700italic%2C800%2C800italic|font_style:800%20bold%20regular%3A800%3Anormal“ css=“.vc_custom_1677654223987{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1677654305182{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“ el_id=“thema“]
Was ist die Unternehmenskultur und warum ist sie wichtig.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1523280848141{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1677654652405{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column css=“.vc_custom_1634884784053{margin-bottom: 20px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1629534472588{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]Home » [/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner offset=“vc_hidden-sm vc_hidden-xs“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Arbeiten Sie an Ihrer Unternehmenskultur“ font_container=“tag:h1|font_size:48|text_align:left|color:%23000000|line_height:1.1″ google_fonts=“font_family:Open%20Sans%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C600%2C600italic%2C700%2C700italic%2C800%2C800italic|font_style:800%20bold%20regular%3A800%3Anormal“ css=“.vc_custom_1674485722354{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner offset=“vc_hidden-lg vc_hidden-md“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Arbeiten Sie an Ihrer Unternehmenskultur“ font_container=“tag:h1|font_size:38|text_align:left|color:%23000000|line_height:1.1″ google_fonts=“font_family:Open%20Sans%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C600%2C600italic%2C700%2C700italic%2C800%2C800italic|font_style:800%20bold%20regular%3A800%3Anormal“ css=“.vc_custom_1674485765536{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ disable_element=“yes“ css=“.vc_custom_1677654601171{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column css=“.vc_custom_1634884784053{margin-bottom: 20px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1629534472588{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]Home » [/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner offset=“vc_hidden-sm vc_hidden-xs“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Unternehmenskultur, das Geheimnis funktionierender Unternehmen“ font_container=“tag:h1|font_size:48|text_align:left|color:%233a3a4a|line_height:1.1″ google_fonts=“font_family:Roboto%20Condensed%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C700%2C700italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal“ css=“.vc_custom_1677654417031{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner offset=“vc_hidden-lg vc_hidden-md“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Arbeiten Sie an Ihrer Unternehmenskultur“ font_container=“tag:h1|font_size:38|text_align:left|color:%23000000|line_height:1.1″ google_fonts=“font_family:Open%20Sans%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C600%2C600italic%2C700%2C700italic%2C800%2C800italic|font_style:800%20bold%20regular%3A800%3Anormal“ css=“.vc_custom_1674485765536{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ rtl_reverse=“yes“ content_placement=“top“ css=“.vc_custom_1629534557219{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column css=“.vc_custom_1634884611691{margin-bottom: 20px !important;}“][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520066302{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Jedes Unternehmen, jede Organisation, egal welcher Größe, verfügt über seine eigene Kultur. Die Unternehmenskultur beeinflusst den Erfolg maßgeblich. Sie wirkt auf allen Ebenen eines Unternehmens und wird in unsicheren, schnelllebigen Zeiten immer wichtiger, da sie Mitarbeiter:innnen und Kunden Orientierung gibt. Bevor Sie heute viel Geld in Marketingmaßnahmen investieren, sollten Sie auf alle Fälle nach innen blicken und die eigene Unternehmenskultur optimieren. Ohne passende Kultur wirkt auch Ihr Marketing nur schlecht oder gar nicht.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space css=“.vc_custom_1636009801290{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Was ist die Unternehmenskultur?“ font_container=“tag:h2|font_size:28|text_align:left|color:%23000000|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal“ css_animation=“bounceIn“ css=“.vc_custom_1677654790093{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520093635{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Die Unternehmenskultur spiegelt die Visionen, Werte, das Arbeitsumfeld und das interne Verhalten, aber auch den Umgang mit dem Umfeld des Unternehmens wider. Man könnte sagen, die Unternehmenskultur ist das Mindset oder die Persönlichkeit der Organisation. Daher ist die Kultur verantwortlich dafür, wie die Mitarbeiter empfinden, welche Botschaften nach innen und außen vermittelt werden, wie das Unternehmen funktioniert, warum es auffällt und schließlich auch warum Mitarbeiter:innen und Kunden sich für dieses Unternehmen entscheiden. Alle Menschen im Unternehmen tragen zur Unternehmenskultur bei – bewusst oder unbewusst. Neue Mitarbeiter:innen passen sich der Kultur an. In vielen Unternehmen ist die Kultur über Jahre gewachsen. In den wirklich erfolgreichen Unternehmen ist sie Bestandteil der laufenden Arbeit.
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Die Unternehmenskultur wird immer wichtiger“ font_container=“tag:h2|font_size:28|text_align:left|color:%23000000|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal“ css_animation=“none“ css=“.vc_custom_1674484657609{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520236888{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Klassisches Marketing, PR und Werbung arbeiten mit viel Inszenierung. Als Unternehmer wollen Sie natürlich Aufmerksamkeit erregen und Botschaften gezielt platzieren. Was früher sehr gut funktionierte, ist nun schon länger nicht mehr so erfolgreich, weil potentielle Kunden durch unsere aktuellen Kommunikationstechnologien eine wesentlich transparentere Informationsbeschaffung zur Verfügung haben und diese auch nutzen. Ebenso ist es übrigens bei Talenten, die in den Arbeitsmarkt drängen.
Menschen reden miteinander in sozialen Netzwerken, erkundigen sich auf Bewertungsplattformen, tauschen sich in Messenger Apps aus und schauen auf YouTube oder Pinterest ob das Produkt und das Unternehmen wirklich das kann, was es in der Werbung verspricht. Sie such auch nach alternativen Angeboten. Sie kommen dabei vor allem mit den tatsächlich gelebten Visionen und Werten des Unternehmens in Kontakt.
Das beste Marketingkonzept funktioniert nur bedingt bzw. gar nicht, wenn die gelebte Kultur eine andere ist. Viele Organisationen machen dann noch mehr Werbung, noch mehr Marketing und feiern so den einen oder anderen Einzelerfolg, aber erzielen keine nachhaltigen Wirkung. Das heißt auch, dass sehr viel Geld verschwendet wird. Leider passiert das vor allem kleineren Unternehmen, da diese auch nicht die Ressourcen haben um den Werbedruck aufrecht zu erhalten.
Erfolgreiche kleine und große Unternehmen verfügen fast immer auch über eine großartige Unternehmenskultur, an der sie bewusst arbeiten. Dies beginnt mit einer großen Vision bis hin zum klar definierten Umgang mit den Menschen – vom Mitarbeiter über die Putzfrau bis hin zum Kunden.
Das sorgt wiederum dafür, dass mehr Menschen für das Unternehmen arbeiten möchten oder als Kunden das Unternehmen weiterempfehlen. Wer also über eine gute Unternehmenskultur verfügt, bekommt auch die besten Talente und erreicht seine Wunschkunden.
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Voraussetzungen für eine starken Unternehmenskultur“ font_container=“tag:h2|font_size:32|text_align:left|color:%23000000|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal“ css_animation=“none“ css=“.vc_custom_1674484705568{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1662466882416{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Die Voraussetzungen und Möglichkeiten die Unternehmenskultur zu beeinflussen, sind umfangreich. Hier sind nur die wichtigsten Punkte gestreift.
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_row_inner css=“.vc_custom_1636010516636{margin-left: 20px !important;}“][vc_column_inner][stm_icon_box box_style=“style_2″ title_color=“custom“ hide_title_line=“hide_title_line“ icon=“fas fa-arrow-circle-right“ icon_size=“22″ icon_color=“custom“ icon_width_wr=“40″ title=“Mache Sie sich ihre Unternehmenskultur bewusst“ title_font_size=“22″ title_line_height=“30″ title_color_custom=“#3a3a4a“ icon_color_custom=“#f28902″ css=“.vc_custom_1674485624249{padding-bottom: 15px !important;padding-left: 10px !important;}“][/stm_icon_box][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520274501{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Viele Unternehmen merken gar nicht mehr wie sie auf die Menschen wirken und warum und wie sie eigentlich funktionieren. Sätze wie “Das machen wir bei uns so.”, oder “Das haben wir immer schon so gemacht.”, oder “Das wollen die da oben so.” sind typische Anzeichen, dass eine Kultur schon lange gewachsen ist, aber eine Reflexion nicht mehr stattfindet. So ist das Unternehmen gegenüber Innovationen, Anpassungen und Veränderungen gelähmt. Machen Sie sich also bewusst wie das Unternehmen tatsächlich funktioniert, wie es den Mitarbeiter:innen geht und wie das Unternehmen auf andere wirkt.
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][stm_icon_box box_style=“style_2″ title_color=“custom“ hide_title_line=“hide_title_line“ icon=“fas fa-arrow-circle-right“ icon_size=“22″ icon_color=“custom“ icon_width_wr=“40″ title=“Stellen Sie fest, wo und welche Veränderungen es braucht“ title_font_size=“22″ title_line_height=“30″ title_color_custom=“#3a3a4a“ icon_color_custom=“#f28902″ css=“.vc_custom_1674485599152{padding-bottom: 15px !important;padding-left: 10px !important;}“][/stm_icon_box][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520302955{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Wenn Sie sich einmal über die gelebte Unternehmenskultur bewusst sind, werden Sie schnell etwaige Problemzonen erkennen. Stellen Sie fest welche das sind und in welche Richtung es Veränderungen braucht.
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][stm_icon_box box_style=“style_2″ title_color=“custom“ hide_title_line=“hide_title_line“ icon=“fas fa-arrow-circle-right“ icon_size=“22″ icon_color=“custom“ icon_width_wr=“40″ title=“Binden Sie die Menschen in alle Prozesse ein – sie bestimmen die Kultur“ title_font_size=“22″ title_line_height=“30″ title_color_custom=“#3a3a4a“ icon_color_custom=“#f28902″ css=“.vc_custom_1674485607064{padding-bottom: 15px !important;padding-left: 10px !important;}“][/stm_icon_box][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520345794{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Es sind die Menschen, die die Unternehmenskultur bestimmen. Binden Sie bei Entwicklungen und Veränderungen immer Menschen von allen Ebenen im Unternehmen in den Prozess ein, wenn nicht sogar alle Mitarbeiter – das hängt natürlich auch etwas von der Größe des Unternehmens ab.
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][stm_icon_box box_style=“style_2″ title_color=“custom“ hide_title_line=“hide_title_line“ icon=“fas fa-arrow-circle-right“ icon_size=“22″ icon_color=“custom“ icon_width_wr=“40″ title=“Gestalten Sie Veränderungen mit einem positiven Zukunftsbild“ title_font_size=“22″ title_line_height=“30″ title_color_custom=“#3a3a4a“ icon_color_custom=“#f28902″ css=“.vc_custom_1674485558306{padding-bottom: 15px !important;padding-left: 10px !important;}“][/stm_icon_box][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520375069{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Wenn es zu Veränderungen kommt, achten Sie darauf, dass Sie diese positiv gestalten, ohne Zwang von oben. Veränderungen müssen gemeinsam erarbeitet werden. Dafür ist die Akzeptanz aller Betroffenen notwendig. Dies funktioniert nur, wenn Sie es schaffen allen ein positives Zukunftsbild zu geben.
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][stm_icon_box box_style=“style_2″ title_color=“custom“ hide_title_line=“hide_title_line“ icon=“fas fa-arrow-circle-right“ icon_size=“22″ icon_color=“custom“ icon_width_wr=“40″ title=“Machen Sie die neue, positive Unternehmenskultur sichtbar“ title_font_size=“22″ title_line_height=“30″ title_color_custom=“#3a3a4a“ icon_color_custom=“#f28902″ css=“.vc_custom_1674485584847{padding-bottom: 15px !important;padding-left: 10px !important;}“][/stm_icon_box][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520429035{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Wenn die Kultur passend ist, dann sorgen Sie dafür, dass sie noch sichtbarer wird. Lassen Sie die Kultur intern und extern richtig wirken. Achten Sie darauf, dass sie tatsächlich gelebt wird und arbeiten Sie laufend aktiv daran. Der Effekt auf die Außenwirkung ist enorm.
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Für eine starke Unternehmenskultur zählt noch mehr“ font_container=“tag:h2|font_size:32|text_align:left|color:%23000000|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal“ css_animation=“none“ css=“.vc_custom_1674484731507{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_row_inner gap=“20″][vc_column_inner width=“2/3″][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520490332{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Die Unternehmenskultur hängt selbstverständlich viel von dem Miteinander der Menschen im Unternehmen ab, also vor allem von Soft Skills, wie Kommunikation, Führungskompetenz, Partizipation, Fairness, Teamorientierung, etc.
Allerdings zahlen auch viele andere Dinge in eine Unternehmenskultur ein, wie zum Beispiel Raumgestaltungen, Büromöbel, Kundenwege, Parkplatzgestaltung oder Hintergrundmusik.
Gerade weil alles in ein großes Ganzes einzahlt, sollte bevor man in einzelne Maßnahmen investiert, die Kultur ganz klar sein. Alle anderen Maßnahmen werden dann davon abgeleitet, was zu einem wesentlich wirkungsvolleren Marketing führt und auch strategische Entscheidungen in vielen Fällen vereinfacht. Auch wird klarer, was in den noch recht jungen Kommunikationskanälen wie soziale Netzwerke gepostet werden sollte oder wie ein Newsletter aussieht. Auch Antworten auf Fragen, wie etwa, ob Sie einen Wutzler (Tischfußballtisch) im Büro aufstellen sollten, sind dann sehr schnell klar.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″ css=“.vc_custom_1636012447487{padding-top: 15px !important;padding-bottom: 15px !important;}“][vc_single_image image=“11667″ img_size=“large“ add_caption=“yes“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Machen Sie einen Blick nach innen“ font_container=“tag:h2|font_size:32|text_align:left|color:%23000000|line_height:1.2″ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal“ css_animation=“none“ css=“.vc_custom_1674484742223{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1664520594693{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
Werfen Sie am besten heute noch einen Blick nach innen. Fragen Sie die Menschen rund um sich, wie Ihr Unternehmen wahrgenommen wird. Gehen Sie die offline und online Wege des Kunden und versuchen Sie neutral wahrzunehmen was der Kunde für Eindrücke erhält und Erfahrungen macht. Wie geht es Ihren Mitarbeitern tatsächlich? Hören Sie gut zu. Sie können in unserer Zeit nicht mehr glaubhaft etwas nach außen kommunizieren, was nach innen nicht hält.
Deshalb sollten Sie auf alle Fälle, bevor Sie in die nächsten Maßnahmen am Produkt selbst oder im Marketing investieren, die eigene Kultur unter die Lupe nehmen. Lassen Sie einen externen Experten einen Blick auf Ihren Unternehmen und Ihre Unternehmenskultur werfen.
Ein Kulturwandel kann Wunder bewirken und viele Herausforderungen für jetzt und die Zukunft lösen. Gut gemacht bringt er auch mehr Spaß, Sinn und Freude ins Unternehmen. Und wer will nicht mit Freude erfolgreich werden?
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“ css=“.vc_custom_1570895180547{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“][vc_column_text css=“.vc_custom_1570895693171{padding-right: 10px !important;padding-left: 10px !important;}“]
[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ css_animation=“fadeInUp“][vc_column 0=““][vc_empty_space 0=““ height=“50px“][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ full_width=“stretch_row“ css_animation=“none“ css=“.vc_custom_1607422026659{padding-top: 75px !important;padding-bottom: 75px !important;background-color: #f7f9fa !important;}“][vc_column 0=““][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Mehr Stories direkt in die Mailbox? Tragen Sie sich hier ein.“ use_theme_fonts=“yes“]Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
[/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ full_width=“stretch_row“ css_animation=“none“ css=“.vc_custom_1615972429041{padding-top: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;}“][vc_column 0=““][vc_empty_space height=“48px“][stm_post_comments][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ css_animation=“fadeInUp“][vc_column 0=““][vc_empty_space 0=““ height=“50px“][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ css_animation=“none“ disable_element=“yes“][vc_column 0=““][vc_custom_heading stripe_pos=“hide“ text=“Das könnte Sie auch interessieren“ font_container=“tag:h2|text_align:center“ use_theme_fonts=“yes“][vc_basic_grid post_type=“post“ max_items=“-1″ style=“load-more“ items_per_page=“12″ item=“6743″ btn_style=“modern“ btn_shape=“square“ btn_color=“theme_style_1″ btn_size=“xs“ grid_id=“vc_gid:1677654773297-7766ff86-0c13-8″ taxonomies=“343″ offset=“1″][/vc_column][/vc_row][vc_row 0=““ css_animation=“fadeInUp“][vc_column 0=““][vc_empty_space 0=““ height=“50px“][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ el_class=“third_bg_color“ css=“.vc_custom_1609664807741{margin-bottom: -60px !important;background-color: #f7f9fa !important;}“][vc_column 0=““][vc_cta h2=“Sie wollen Ihre Unternehmenskommunikation um digitale Kanäle erweitern?“ h2_font_container=“font_size:20px|color:%23000000|line_height:24px“ h2_use_theme_fonts=“yes“ shape=“square“ style=“flat“ add_button=“right“ btn_title=“Fragen Sie nach“ btn_style=“flat“ btn_color=“theme_style_2″ btn_align=“right“ btn_i_align=“right“ btn_i_icon_fontawesome=“fa fa-chevron-right“ use_custom_fonts_h2=“true“ btn_button_block=“true“ btn_add_icon=“true“ el_class=“third_bg_color“ css=“.vc_custom_1609664818778{margin-bottom: 0px !important;background-color: #f7f9fa !important;}“ h2_link=“|||“ btn_link=“url:http%3A%2F%2Fgeraldrichter.at%2Fkontakt%2F|||“][/vc_cta][/vc_column][/vc_row]
Neueste Kommentare