Managementmodell für eine vernetzte Welt

DAS VIABLE SYSTEM MODEL

Das Viable System Model ist ein systemtheoretisches Managementmodell, das die Strukturen, Steuerungsfunktionen und Prozesse beschreibt, die notwendig sind, damit soziale Systeme, wie Unternehmen und Organisationen in komplexen und sich verändernden Umwelten nachhaltig lebensfähig sind.

Grundprinzipien des Managements

Das Viable System Model im Überblick

Jedes lebende System, auch lebende soziale Systeme wie Unternehmen und Organisationen, benötigt bestimmte Strukturen, Steuerungsfunktionen und Informationsflüsse, die es dem System ermöglichen, sich ständig weiterzuentwickeln, mehr aus der Zusammenarbeit als aus dem Einzelnen zu gewinnen und sich immer wieder an neue Situationen anzupassen. In einer vernetzten Welt, in der sich Technologien, Gesellschaft und Märkte schneller als jemals zuvor verändern, sind diese Eigenschaften für langfristigen Erfolg essenziell.

Das wissenschaftlich fundierte Viable System Model (VSM) beschreibt diese Strukturen, Steuerungsfunktionen und Informationsflüsse. Jeder Mensch, jede Führungskraft, jede Organisation kann von diesen Kenntnissen profitieren, um effizienter zu arbeiten, zu führen, sich rechtzeitig neuen Gegebenheiten anzupassen und mit Freude und Wohlbefinden erfolgreich zu werden.

Das Viable System Model von Stafford Beer

Darstellung des Viable System Model von Stafford Beer für besseres Management und Komplexitätsbewältigung 

Analyse & Gestaltung nach dem Viable System Model

Struktur & Steuerungsfunktionen des VIABLE SYSTEM MODEL

Das Viable System Model umfasst fünf Subsysteme bzw. Steuerungsfunktionen, die in jedem Unternehmen und jeder Organisation – in jedem sozialen System – zu finden sind. Auch wenn sie nicht bewusst gestaltet sind, sind sie dennoch wirksam. Die entscheidende Frage ist, wie diese Subsysteme arbeiten und wie die Zusammenarbeit inklusive der Verteilung der Aufgaben und Informationsflüsse gestaltet ist. 

Lassen Sie Ihre Organisation aufblühen

DIE FÜNF STEUERUNGSFUNKTIONEN EINER LEBENSFÄHIGEN ORGANISATION

1 OPERATIVE EINHEITEN

Dies sind die Einheiten, die das tun, wozu die Organisation in ihrer Umwelt - in ihrer Zielgruppe agiert. Hier werden die Produkte produziert oder die Dienstleistungen generiert sowie am Markt angeboten.

2 KOORDINATION

Die Koordinierungsfunktion verbessert die Zusammenarbeit der verschiedenen Teilbereiche der operativen Einheiten, um aus einzelnen Teilen ein großes Ganzes zu machen, dass mehr leistet.

3 OPERATIVES MANAGEMENT

Im operativen Management wird das „Tagesgeschäft“ im Hier & Jetzt gesteuert. Es ist verantwortlich für die Zuteilung und die Überwachung der planmäßigen Verwendung von Ressourcen und hat die Macht im Sinne des goßen Ganzen in Teilbereich einzugreifen.

4 STRATEGISCHES MANAGEMENT

Das strategische Management ist für notwendige Anpassungen in der Organisation, aufgrund Veränderungen im Umfeld zuständig. Dies können technologische Entwicklungen sein, aber auch soziale oder ökologische Veränderungen.

5 NORMATIVES MANAGEMENT

Im normativen Management wird die Richtung und die Identität der Organisation bestimmt. Hier wird festgelegt, wer die Organisation sein will und wofür sie steht. 

Das Viable System Model von Stafford Beer

Meine Leistungen

Analyse & Gestaltung nach dem VSM

Ich analysiere und gestalte Organisationen nach dem Viable System Model und begleite Transformationssprozesse, durch Beratung, Trainings & Coaching. Die Vorgehensweise lässt sich im Allgemeinen wie folgt zusammenfassen.

TYPISCHE VORGEHENSWEISE

  • Vorstellung der Stärken und Prinzipien des Modells

  • Feststellung des Zielbildes bzw. der Vision der Organisation

  • Analyse der IST Situation - ausgehend von der operativen Leistung

  • Festlegen der erfolgskritischen Aufgaben im System

  • Festlegung Struktur, Funktionen, Kommunikationslinien

  • Begleitung des Implementierungsprozesses durch Workshops, Trainings, Gruppen- und Einzelcoachings

Sie wollen die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation verbessern?

Melden Sie sich noch heute bei mir

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.